Sortiment

Godox Blitzgerät TT685C II für Olymp/ Pana

CHF 239.00
(UVP inkl.8.1% MwSt.)
  • Leitzahl: 60
  • Kompatible Hersteller: Panasonic, Olympus
  • Kapazität Wattstunden: 0 Wh
Artikelnummer
1329897
Herst.-Nr.
TT685II-O
HerstellerseiteGodox
HerstellerlinkGodox
Herstellergarantie24 Monate
Verkauf seit27.02.2022
EAN
6952344223826
Lagerbestand
0 (mehr anzeigen)
Kompatible Hersteller: Olympus / Panasonic
Beschreibung

Godox Blitzgerät TT685C II für Olymp/ Pana

Leistungsstarkes Beleuchtungsgerät mit einen hohen Neigungswinkel für Olympus und Panasonic Kamera

  • Belichtungskontrolle: Manuell/TTL
  • Leitzahl: 60
  • Kompatibel mit Olymp/ Pana
  • Integriertes Godox 2.4G Wireless X System
  • Unterstützt einen optionalen externen Akku für mehr Leistung
  • Besitzt ein USB Typ-C Anschluss und eine Sync-Kabel-Buchse

Der TT685C II arbeitet als kabelloses Master- oder Slave-Gerät mit TTL-Funktionalität. Für maximale Vielseitigkeit lässt sich dieser Blitz von -7 bis 120° neigen und um 330° drehen, was dir flexiblere Blitzwinkel und einen effizienteren Beleuchtungs-Setup-Prozess ermöglicht. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine neue und einzigartige TCM-Funktion (TTL Converted to Manual), die eine sofortige Umstellung vom TTL- auf den manuellen Modus ermöglicht. Diese Funktion hilft dir, den richtigen Belichtungswert zu speichern und ist nützlich, um schnell einen guten Ausgangspunkt für die Einstellung externer Blitzgeräte im manuellen Modus zu finden. Ein leicht ablesbares LCD-Feld auf der Rückseite zeigt die Blitzeinstellungen an, und der Blitz verfügt über einen 2.5 mm Synchronisationsanschluss für einfache kabelgebundene Verbindungen.

Eingebautes drahtloses 2.4-GHz-X-Funksystem

Der TT685C verfügt über ein integriertes 2.4-GHz-X-Funksystem zur drahtlosen Auslösung. Mit einer Reichweite von 100 m und der Unterstützung von 32 Kanälen und vier Gruppen hilft dir dieser Blitz, ein vielseitiges Beleuchtungs-Setup zu erstellen, das als Master oder Slave eingerichtet werden kann. Funktioniert als Sendereinheit für die Blitzsysteme V1, AD200Pro und AD300Pro. Funktioniert auch als Empfängereinheit für die Sendereinheiten X1, X2, XPro und V1.

Kompatibel mit Canon E-TTL / E-TTL II

Durch die Kompatibilität mit dem Canon E-TTL / E-TTL II System stehen dem Anwender zahlreiche automatische Blitzeinstellungen und Funktionen wie die High-Speed-Synchronisation bis zu 1/8000 Sekunde zur Verfügung.

Leitzahl von 60 m bei ISO 100

Mit einer Leitzahl von 60 m bei ISO 100 leuchtet der TT685C die meisten Motive problemlos aus. Ausserdem verfügt er über einen Zoomkopf mit einem Brennweitenbereich von 20-200 mm.

Neigbar von -7 bis 120°, horizontal drehbar bis 330°

Der Blitzkopf kann von -7 bis 120° gekippt und um insgesamt 330° gedreht werden, um die Lichtverteilung und den Lichteinfall auf das Motiv zu steuern.

TCM-Funktion

Die einzigartige TCM-Funktion (TTL Converted to Manual) ermöglicht die sofortige Umstellung vom TTL- auf den manuellen Modus. Diese Funktion hilft dir, den richtigen Belichtungswert zu speichern und ist nützlich, um schnell einen guten Ausgangspunkt für die Einstellung externer Blitzgeräte im manuellen Modus zu finden.

Drahtlose Master/Slave TTL-Funktionalität

Eine optische Master/Slave-Übertragung ist für die Zusammenarbeit mit anderen Standardblitzen verfügbar. Ein 2.5 mm Synchronisationsanschluss ist für den Aufbau einer kabelgebundenen Verbindung zu einer Kamera oder einem Auslöser verfügbar.

Betrieb mit vier AA-Batterien

Dieses Blitzgerät wird mit vier Alkali- oder NiMH-AA-Batterien betrieben, die etwa 330 Blitze mit voller Leistung und Wiederholzeiten von 0.1 bis 2.6 Sekunden ermöglichen. Der externe Stromanschluss ermöglicht den Anschluss von Netzteilen, einschliesslich des PB960, um die Blitzleistung für mehr Möglichkeiten zu erhöhen, was den Blitz ideal für Hochzeiten, Mode, Nachrichtenfotografie und mehr macht.

TTL-Blitzgerät für optimale Ausleuchtung

Das Blitzgerät sorgt für die optimale Ausleuchtung Ihres Motives auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die TTL-Blitzautomatik (Through the Lens) misst durch die Linse, wie viel Licht benötigt wird und dosiert die Intensität des Blitzes dementsprechend. Es ist kein manuelles Einstellen mehr nötig, die benötigte Lichtmenge wird vollautomatisch den jeweiligen Gegebenheiten angepasst. Bei Bedarf steuern Sie den Blitz natürlich auch manuell.

Spezifikationen
Lieferumfang
Lieferumfang
  • Blitzgerät
  • Mini-Ständer
  • Schutzhülle
  • Gebrauchsanweisung
Dimensionen
Tiefe
  • 190 mm
Breite
  • 64 mm
Höhe
  • 76 mm
Gewicht
  • 405 g
Kompatibilität
Kompatible Hersteller
  • Panasonic
  • Olympus
Blitz
Leistungsstufen
  • 1/1 - 1/128
Brennweitenbereich
  • 20-200 mm
Belichtungskontrolle
  • TTL
  • Manuell
Blitzfolgezeiten
  • 0.1 s
Leitzahl
  • 60
Batterien
Batterietyp
  • AA
Anzahl Batterien
  • 4
Energie
Stromversorgung
  • Batteriebetrieb
Akku
Akkutyp
  • Kein Akku
Kapazität Wattstunden
  • 0 Wh
Versanddaten
Gewicht
  • 510 g
Varianten Verfügbarkeit