4 Modi – «Synth» (zum Spielen von Synth-Sounds, inklusive mehrere Synth-Engines und Presets), «Drum» (live Spielen oder Drum-Sequenzen verwenden), «Tape» (zum Aufnehmen, je 4 Stereospuren mit unendlich vielen Overdubs pro Tape); 32-bit Audioverarbeitung
Stereosignal in der gesamten Signalkette, neue «Dimension»-Synth-Engine; neue Stereo-Sampling-Engine – verlängerte Samplingzeit auf 20 Sekunden, Dual-Layer-Modus für sofortiges Mischen der A- und B-Kanäle oder über einen zugewiesenen LFO
4 neue Aufnahmeformate (Studio 4-Track, Vintage 4-Track, Porta und Disc Mini) – alle mit mehreren Bändern oder Discs, bis zu 8 insgesamt; 20 neue Preset-Synth-Patches, Stereo-Drum-Sampler mit neuen Drum-Kit-Packs und einer neuen Drum-Hüllkurve; interner Speicher erweitert auf 256 MB, bis zu 500 User-Patch-Speicher, über 160 Minuten Sample-Speicher
Neuer «Mother»-Reverb-Effekt, verbesserter EQ, neue Sawtooth- und Square-LFO-Formen, einstellbarer Pitch-Bend-Bereich, «zoomed-in»-Sample-Bearbeitung, Stereo-Mixdown (Synth oder Drum) zu einer Stereobandspur, Bluetooth-MIDI; verbesserte drahtlose Konnektivität – FM-Rundfunk und Bluetooth-Low-Energy (BLE) mit 2.4 GHz Antennensystem
Neues Lautsprechersystem mit verbesserter Basswiedergabe, hochauflösendes Glasdisplay, überarbeitete Grafiken, verbessertes eingebautes Mikrofon, Akkubetrieb (verlängerte Akkulaufzeit auf 24 Stunden), 2-Oktaven-Tastatur im Low-Profile-Design; Anschlüsse: USB-C-Port, Audioeingang (3.5 mm Stereoklinke), Audioausgang (3.5 mm Stereoklinke)
Insgesamt 100 neue und überarbeitete Funktionen; dünnes und leichtes Aluminiumgehäuse mit 2 weichen, runden Klettverschlüssen auf der Rückseite zur Befestigung von Abdeckungen oder Zubehör; in Verbindung mit dem tragbaren Mischpult TX-6 kann ein ultraportables und leistungsstarkes Aufnahme- und Performance-System erstellt werden
Perfekte Wiedergeburt des DX7 in Sachen Klangerzeugung und -wiedergabe und echte Bereicherung für jedes Live-Rig oder Studio – FM-Synthese, 6 Operatoren, alle 32 klassische Algorithmen, inklusive Unterstützung des SysEx/SYX-Formats zur Übertragung von originalen DX7-Patches in den volca fm; Multi-Touch-Tastatur mit 27 Zonen, 64 Soundprogramme
6-stimmige Polyphonie ermöglicht das Spielen, Programmieren oder Arpeggieren von komplexen Akkorden; 3 Voice-Modi (Poly, Mono und Unison); Modulator-, Carrier- und LFO-Regler zur Manipulation von entsprechenden Parametern und Beeinflussung der FM-Synthese; Edit-Modus für umfassende Bearbeitung aller Operatoren; Motion-Sequence-Funktion zum Aufzeichnen von Dynamik- und Regler-Änderungen
Überarbeiteter 16-Step-Arpeggiator mit 9 Modi – einspielbar über die Touch-Tastatur, Pattern-Chaining-Funktion zur Festlegung der Wiedergabereihenfolge mehrerer Pattern und zur Erweiterung eines Durchlaufs auf 32, 64 oder sogar 256 Schritte; bis zu 16 selbst programmierte Sequenzen speicherbar; Chrous- und Reverb-Effekt (beide gleichzeitig verwendbar und von einander unabhängig einstellbar)
Zufallsfunktion zum zufälligen Erstellen neuer Soundprogramme; Active-Step und Warp-Active-Step-Funktion zum Überspringen von gewünschten Schritten und zur Erzeugung unregelmässiger Rhythmen, indem die verbleibenden Sequenzschritte über alle 16 Schritte verteilt werden; Transponierung und Oktavverschiebung; Übertragung von Programmen und Sequenzen zwischen 2 volca fm-Geräten möglich
Erweiterte MIDI-Möglichkeiten – Unterstützung der Anschlagdynamik über MIDI, Ansteuern externer MIDI-Klangerzeuger über den Sequenzer und Anbindung an eine DAW möglich (über MIDI-Out-Anschluss); Synchronbetrieb zur Änderung des Timings (wenn verbunden mit anderen Geräten der volca-Serie); kostenloser «Synthmata»-Online-Editor zur Modifikation bestehender und Erstellung neuer Sounds
Integrierter Lautsprecher, inklusive kostenloses Musik-Softwarebundle; Anschlüsse: MIDI-In und -Out (je 3.5 mm Klinke), Sync-In und -Out (je 3.5 mm Klinke), Kopfhörerausgang (3.5 mm Stereoklinke); Betrieb: 6x AA-Alkalibatterie (mitgeliefert) oder optionales Netzteil KA-350; kompaktes und leichtgewichtiges Gehäuse
Riesiger echter Analogsound: 3 stufenlos regelbare Wellenform-Oszillatoren mit PWM, Synch, FM und Ringmodulation
Duales Filterdesign: ein neues SSI-Filter plus das Original UNO-Synth-Filter für 24 mögliche Modi, einschliesslich seriellem und parallelem Routing
Massive klangliche Flexibilität: volle ADSR-Hüllkurven + LFOs und Modulationsmatrix
Leistungsstarke Steuerung: 256 vom Benutzer editierbare Presets, integrierter Arpeggiator und 64-Schritt-Sequenzer mit Automation
Onboard-Effekte: 12 Effekte in Studioqualität in 3 simultanen Slots: Modulation, Delay und Reverb, plus True-Analog Overdrive
Erweiterte Anschlussmöglichkeiten: geräuschlose, symmetrische Ausgänge; USB-, MIDI- und CV/Gate-I/O; plus Audioeingang für Filter, Effekte oder Ausgänge
Neue Fatar TP/8K-Tastatur mit 49 Tasten (halbgewichtet, mit polyphonem Aftertouch und Latch-Modus); 1680 Patches (7000 Patch-Speicherplätze, 2 GB interner Speicher), 16-stimmige Polyphonie, duo-timbral – kompatibel mit Waldorf Quantum Synthesizer-Engine
5 verschiedene Synthesemodelle – Wavetable, Wellenform (virtuell analog), Partikel (Sampling und Granular-Sampling), Resonator und Kernel-Synthese (einen Oszillator in bis zu 6 Sub-Oszillatoren verwandeln und sie über FM mit Audio-Rate miteinander verknüpfen)
3 Oszillatoren, 3 Stereo-Filter pro Stimme, 2 Digitalfilter mit unabhängigen Modi (12/24dB LP/HP/BP in allen Kombinationen – Nave, Largo, PPG, Quantum und StateVariable Modelle), Digital-Former-Sektion mit weiteren zusätzlichen Digitalfiltern
6 Hüllkurven, 6 LFOs, Komplex-Modulator (LFO/Hüllkurven-Kombination mit benutzerdefinierbarer Form), Modulationsmatrix mit 40 unabhängigen Zuweisungen und Einstellungen einschliesslich Schnellzuweisungsmodus, Arpeggiator, Step-Sequenzer mit bis zu 32 Schritten; MPE-fähig
Erweitertes Bedienfeld mit One-Knob-per-Function-Steuerung, 6 programmierbare Makro-Tasten, Pitch- und Modulationsrad; Touchscreen-Display für Übersicht über den gewählten Modus, Parameteränderungen und zusätzliche Informationen; robustes Metallgehäuse
Anschlüsse: Stereo-Audio-In und -Out (jeweils L/R, 2x 6.35 mm Klinke), Kopfhörer (6.35 mm Stereoklinke) Gain-Regler, 4x CV-, Gate-, Trigger-, Clock-In und Clock-Out (jeweils 3.5 mm Klinke) MIDI-In/Thru/Out (3x 5-poliger DIN-Stecker), Control- und Sustain-Pedal (jeweils 6.35 mm Klinke), Controller (USB-Typ-A), Computer (USB-Typ-B), MicroSD-Steckplatz
Arpeggiator (bis zu 24 Steps) mit auswählbaren Oktavlagen, Skalen und Modi
Ribbon-Controller (Tastatur), Display; Audio-In-, Sync-In-, Sync-Out- und MIDI-IN-Anschluss (3.5 mm Stereo-Klinke); Stromversorgung: 5 V über USB-Anschluss
Inklusive kostenloses Software Bundle: Lern-Software Skoove, DAW-Software Reason Lite und mehrere Software-Instrumente von KORG und anderen Herstellern
«Miki», Tenor aus Japan – eine der 8 singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher – Handgesten zur Steuerung der Figur (Abspielen oder Pausieren, Lautstärke regeln oder Ausschalten)
Wiedergabe eines vorprogrammierten Repertoires klassischer Kompositionen (basierend auf einer kontrapunktischen Melodie) oder Steuerung über ein externes MIDI-Keyboard
Einstellbare Tonlage für Solo-Performance – im Chor sind die Tonlagen fest vorgegeben; Tonlage: b2 - g4 (116.54 - 391.99 Hz)
Kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über BLE (Bluetooth Low Energy); bis zu 4 Stunden ununterbrochene Spielzeit
Kann mit «OP-1 field», «OP-Z» und jedem anderen MIDI-Keyboard gekoppelt werden, sowie mit der «Ortho»-Fernbedienung
«Carlo», Bariton aus Italien – eine der 8 singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher – Handgesten zur Steuerung der Figur (Abspielen oder Pausieren, Lautstärke regeln oder Ausschalten)
Wiedergabe eines vorprogrammierten Repertoires klassischer Kompositionen (basierend auf einer kontrapunktischen Melodie) oder Steuerung über ein externes MIDI-Keyboard
Einstellbare Tonlage für Solo-Performance – im Chor sind die Tonlagen fest vorgegeben; Tonlage: g2 - d#4 (98 - 293.66 Hz)
Kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über BLE (Bluetooth Low Energy); bis zu 4 Stunden ununterbrochene Spielzeit
Kann mit «OP-1 field», «OP-Z» und jedem anderen MIDI-Keyboard gekoppelt werden, sowie mit der «Ortho»-Fernbedienung
«Gisela», Mezzosopran aus Deutschland – eine der 8 singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher – Handgesten zur Steuerung der Figur (Abspielen oder Pausieren, Lautstärke regeln oder Ausschalten)
Wiedergabe eines vorprogrammierten Repertoires klassischer Kompositionen (basierend auf einer kontrapunktischen Melodie) oder Steuerung über ein externes MIDI-Keyboard
Einstellbare Tonlage für Solo-Performance – im Chor sind die Tonlagen fest vorgegeben; Tonlage: b3 - g5 (246.94 - 783.99 Hz)
Kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über BLE (Bluetooth Low Energy); bis zu 4 Stunden ununterbrochene Spielzeit
Kann mit «OP-1 field», «OP-Z» und jedem anderen MIDI-Keyboard gekoppelt werden, sowie mit der «Ortho»-Fernbedienung
«Ivana», Alt aus den Niederlanden – eine der 8 singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher – Handgesten zur Steuerung der Figur (Abspielen oder Pausieren, Lautstärke regeln oder Ausschalten)
Wiedergabe eines vorprogrammierten Repertoires klassischer Kompositionen (basierend auf einer kontrapunktischen Melodie) oder Steuerung über ein externes MIDI-Keyboard
Einstellbare Tonlage für Solo-Performance – im Chor sind die Tonlagen fest vorgegeben; Tonlage: f#3 - d5 (174.61 – 587.339 Hz)
Kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über BLE (Bluetooth Low Energy); bis zu 4 Stunden ununterbrochene Spielzeit
Kann mit «OP-1 field», «OP-Z» und jedem anderen MIDI-Keyboard gekoppelt werden, sowie mit der «Ortho»-Fernbedienung
«Olga», Kontra-Alt aus Russland – eine der 8 singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher – Handgesten zur Steuerung der Figur (Abspielen oder Pausieren, Lautstärke regeln oder Ausschalten)
Wiedergabe eines vorprogrammierten Repertoires klassischer Kompositionen (basierend auf einer kontrapunktischen Melodie) oder Steuerung über ein externes MIDI-Keyboard
Einstellbare Tonlage für Solo-Performance – im Chor sind die Tonlagen fest vorgegeben; Tonlage: e3 - c5 (161.82 - 523.25 Hz)
Kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über BLE (Bluetooth Low Energy); bis zu 4 Stunden ununterbrochene Spielzeit
Kann mit «OP-1 field», «OP-Z» und jedem anderen MIDI-Keyboard gekoppelt werden, sowie mit der «Ortho»-Fernbedienung
«Hatshepsut», Mezzosopran aus Ägypten – eine der 8 singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher – Handgesten zur Steuerung der Figur (Abspielen oder Pausieren, Lautstärke regeln oder Ausschalten)
Wiedergabe eines vorprogrammierten Repertoires klassischer Kompositionen (basierend auf einer kontrapunktischen Melodie) oder Steuerung über ein externes MIDI-Keyboard
Einstellbare Tonlage für Solo-Performance – im Chor sind die Tonlagen fest vorgegeben; Tonlage: a3 - f5 (220 - 698.46 Hz)
Kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über BLE (Bluetooth Low Energy); bis zu 4 Stunden ununterbrochene Spielzeit
Kann mit «OP-1 field», «OP-Z» und jedem anderen MIDI-Keyboard gekoppelt werden, sowie mit der «Ortho»-Fernbedienung
«Bogdan», der Kosaken-Bassstimme – eine der 8 singenden Chor-Holzfiguren mit unterschiedlichen, kulturbezogenen Stimmlagen und Klangcharakteren
Einzigartiges Holzmuster aus massivem Buchenholz und integrierter Bluetooth-Lautsprecher – Handgesten zur Steuerung der Figur (Abspielen oder Pausieren, Lautstärke regeln oder Ausschalten)
Wiedergabe eines vorprogrammierten Repertoires klassischer Kompositionen (basierend auf einer kontrapunktischen Melodie) oder Steuerung über ein externes MIDI-Keyboard
Einstellbare Tonlage für Solo-Performance – im Chor sind die Tonlagen fest vorgegeben; Tonlage: e2 - c4 (82 – 261.6 Hz)
Kommuniziert mit anderen Chor-Figuren über BLE (Bluetooth Low Energy); bis zu 4 Stunden ununterbrochene Spielzeit
Kann mit «OP-1 field», «OP-Z» und jedem anderen MIDI-Keyboard gekoppelt werden, sowie mit der «Ortho»-Fernbedienung
Bekannter Sound der Orgel – 9 Zugriegel (Drawbars ) zur interaktiven Klangformung sowie Rotary- und Percussion-Effekt (2 Kippschalter zur Soundauswahl)
HQ-Mini-Tastatur mit 37 Tasten, entwickelt nach dem Vorbild der FS- und Pianica-Tastaturen – knackiger Anschlag und flüssige Bespielbarkeit
Integriertes Lautsprechersystem mit Bass-Reflex-Technologie (2x 2 Watt ); Betrieb: 6x AA- oder wiederaufladbare Ni-MH-Batterien (bis zu 5 Stunden Batterielaufzeit) oder mitgeliefertes Netzteil
4 x 4 Silikon-Pad-Matrix mit RGB-Hintergrundbeleuchtung zum Spielen von Noten, Akkorden, Arpeggios und Sequenzen (inklusive Latch-Modus), 1680 Patches (7000 Patch-Speicherplätze, 2 GB interner Speicher), 16-stimmige Polyphonie, duo-timbral – kompatibel mit Waldorf Quantum Synthesizer-Engine
5 verschiedene Synthesemodelle – Wavetable, Wellenform (virtuell analog), Partikel (Sampling und Granular-Sampling), Resonator und Kernel-Synthese (einen Oszillator in bis zu 6 Sub-Oszillatoren verwandeln und sie über FM mit Audio-Rate miteinander verknüpfen)
3 Oszillatoren, 3 Stereo-Filter pro Stimme, 2 Digitalfilter mit unabhängigen Modi (12/24dB LP/HP/BP in allen Kombinationen – Nave, Largo, PPG, Quantum und StateVariable Modelle), Digital-Former-Sektion mit weiteren zusätzlichen Digitalfiltern
6 Hüllkurven, 6 LFOs, Komplex-Modulator (LFO/Hüllkurven-Kombination mit benutzerdefinierbarer Form), Modulationsmatrix mit 40 unabhängigen Zuweisungen und Einstellungen einschliesslich Schnellzuweisungsmodus, Arpeggiator, Step-Sequenzer mit bis zu 32 Schritten
Dedizierte Knöpfe und Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen; Touchscreen-Display mit Encoder (Favoriten-Bildschirm für schnellen Patch-Aufruf), Pitch-Bend- und Aftertouch-Funktion über den Bildschirm steuerbar; robustes Metallgehäuse; 19-Zoll-Rack-montagefähig, VESA-75-Halterung zur Montage am Monitorständer
Anschlüsse: Stereo-Audio-In und -Out (jeweils L/R, 2x 6.35 mm Klinke), Kopfhörer (6.35 mm Stereoklinke) Gain-Regler, 4x CV-, Gate-, Trigger-, Clock-In und Clock-Out (jeweils 3.5 mm Klinke) MIDI-In/Thru/Out (3x 5-poliger DIN-Stecker), Control- und Sustain-Pedal (jeweils 6.35 mm Klinke), Controller (USB-Typ-A), Computer (USB-Typ-B), MicroSD-Steckplatz