WiFi 6E
WiFi 6E beinhaltet sämtliche Funktionalitäten, welche Sie bereits von WiFi 6 kennen, und fügt noch weitere hinzu. Die Schlüsselvorteile lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- 2.5× mehr Kapazität im neuen Frequenzspektrum
- Superbreite 160-MHz-Kanäle im 6-GHz-Frequenzspektrum für sehr bandbreitenintensive Anwendungen
- Keine Interferenzen durch Mikrowellenstrahlung oder nicht 6E-fähige Geräte
- Verbesserte Geschwindigkeit durch Multi-Gigabit und sehr niedrige Latenzen
Seine Muskeln richtig spielen lassen kann WiFi 6E in Umgebungen mit einer hohen Client-Dichte. Das 6-GHz-Band bietet genügend Kanalbreite, um sehr viele Streams parallel und mit hohem Durchsatz abarbeiten zu können. Gute Beispiele dafür sind Büros, Schulen, Convention Center oder Ähnliches, bei denen es im 5-GHz-Band bei Belastungsspitzen bereits zu Engpässen kommt.
WiFi 6
Mit dem NWA50AX und dem NWA90AX hat Zyxel zwei preiswerte Access-Points mit dem leistungsstarken WLAN-Standard WiFi 6 im Portfolio. Beide APs eignen sich perfekt für den Einsatz zu Hause sowie in kleineren Unternehmen. Die beiden Geräte ermöglichen ein kostengünstiges Upgrade auf WiFi 6.
Auch für grössere und somit leistungshungrigere WLAN-Netzwerke hat Zyxel passende WiFi-6-Access-Points im Angebot, nämlich den NWA110AX sowie den NWA210AX
Zyxel Nebula
Alle Zyxel-Access-Points mit WiFi 6E sowie WiFi 6 lassen sich Standalone oder via Cloud-Netzwerkmanagement-Plattform Zyxel Nebula verwalten. Mit Nebula können Sie zu jeder Zeit und von überall her auf die APs zugreifen und diese verwalten.