Sibir Gewerbekühlschrank FKS 292 mit Glastür
- Energieeffizienzklasse EnEV 2020: E
- Energieeffizienzklasse: Keine
- Bauart: Freistehend
- Einbaunormen: Keine
- Nutzinhalt Kühlen: 290 l
- Nutzinhalt Gefrieren: 0 l
Artikelnummer | 350281 |
Herst.-Nr. | 504604 |
Herstellerseite | Sibir |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Verkauf seit | 25.05.2015 |
EAN | 4770104429125 |
Lagerbestand | 0 (mehr anzeigen) |
Sibir Gewerbekühlschrank FKS 292 mit Glastür
Flaschen-Kühlschrank
- Gesamtnutzinhalt 290 Liter
- Energieeffizienzklasse E
- Abtau-Vollautomatik, Umluftkühlung, LED-Innenbeleuchtung
- 5 höhenverstellbare Gittertablare
- Türbandung rechts
Dieser Flaschen Kühlschrank von Sibir überzeugt mit sehr guter Energieeffizienz und grossem Kühlvolumen. Profitieren Sie zudem von wertvollen Funktionen wie etwa der Abtau-Vollautomatik, einer Umluftkühlung und einem stromsparenden LED-Lichtstrahler. Dank verstellbaren Gittertablaren ist der Flaschenkühlschrank leicht zu reinigen und individuell anpassbar. Über die Kontrollanzeige ermitteln Sie die aktuelle Temperatur.
Ausstattung
Abtau-Vollautomatik, Umluftkühlung, LED-Lichtstrahler, 5 höhenverstellbare Gittertablare, Temperaturbereich von +0 °C bis +10 °C, Innenbeleuchtung mit Schalter, Glastüre mit Alu-Rahmen, Kontrollanzeige, 60 (B) x 145 (H) x 60 (T) cm
Flexibel und mobil: Der freistehende Kühlschrank
Einen freistehenden Kühlschrank können Sie an einem beliebigen freien Platz in Ihrer Küche und sogar in jedem anderen Raum mit Stromanschluss installieren. Im Falle eines Umzugs ist ein solches Standgerät ebenfalls wesentlich flexibler als ein Einbaumodell und lässt sich meistens ohne grössere Schwierigkeiten in die neue Wohnung mitnehmen. Standkühlschränke sind üblicherweise etwas preiswerter als Einbaugeräte und mittlerweile in vielen attraktiven Designs und mit unterschiedlichen Türfarben erhältlich. Für eine einfachere Reinigung stellen Sie ein Standgerät am besten nicht zu nahe an die Wand, ausserdem benötigen gewisse Geräte je nach Art der Wärmeabführung etwas Platz auf beiden Seiten.
Abtauautomatik (er)spart Arbeit und Energie
Die Abtauautomatik schmilzt bereits bei geringer Eisbildung das Eis an der Rückwand des Kühlschrankes, fängt das entstehende Tauwasser auf und leitet es zu einem Abfluss bzw. Verdunstungsbehälter weiter. So verhindert sie, dass sich eine grössere Eisschicht bildet, welche die Kühlleistung des Gerätes reduzieren und die benötigte Energie erhöhen würde. Sie erspart es Ihnen also, mehrmals pro Jahr manuell eine dicke Eisschicht zu entfernen, und hält gleichzeitig den Stromverbrauch Ihres Kühlschrankes tief.