UNIFY Zusatzmobilteil OpenStage M3 PLUS
- Touchscreen: Nein
- Verbindungsmöglichkeiten: DECT
- Sendeart: DECT
- Endgeräte: DECT
- Detailfarbe: Silber
- Bluetooth: Ja
Artikelnummer | 254024 |
Herst.-Nr. | L30250-F600-C401 |
Herstellerseite | UNIFY |
Herstellerlink | UNIFY |
Herstellergarantie | 12 Monate |
Verkauf seit | 13.06.2013 |
EAN | 4250366830971 |
Lagerbestand | +2 |
UNIFY Zusatzmobilteil OpenStage M3 PLUS
Mobilgerät für DECT-Telefonie
- Farbiges TFT-Display, 160 x 128 Pixel
- Lokales Telefonbuch für 500 Einträge
- Notruftaste mit optional unterschiedlichem Verhalten bei kurzer/langer Betätigung
- Willensunabhängige Alarme (Ruhe-, Lage-, Zeit-, Flucht-, Technischer- und Verlustalarm)
- Unterbrechungsfreier Zellenwechsel während des Gespräches
- Automatische Signalisierung bei Verlassen der Reichweite oder niedrigem Batteriestand
Das OpenStage M3 Plus von Unify ist ein mobiles Telefon-Handgerät zum Einsatz in rauen Umgebungen: Überall dort, wo Feuchtigkeit, Schmutz oder starker Umgebungslärm herrschen oder Stösse und Staub auf das Gerät einwirken, spielt es seine Stärken aus. Mit seinem Gehäuse der Schutzklasse IP65 ist dieses Mobilteil geschaffen für anspruchsvolle Bedingungen.
Robust und dennoch elegant
Obwohl das Mobilteil von Unify in erster Linie auf Robustheit ausgelegt wurde, besticht es durch seine hochwertige Ausführung in schwarz/silber mit einem TFT-Farbdisplay mit 1,8 Zoll Bilddiagonale und moderner Bedienführung. Zur hochwertigen Erscheinung gesellen sich technische Leistungsfähigkeit und eine auch für laute Umgebungen optimierte exzellente Sprachqualität. Eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle macht das Gerät noch attraktiver und vielseitiger.
Erweiterte Notruffunktionalität
Das Unify OpenStage M3 Plus stellt Ihnen eine erweiterte Notruffunktionalität zur Verfügung. Dazu gehört eine Notruftaste mit optional unterschiedlichem Verhalten bei langer und kurzer Betätigung der Notruftaste. Dank einer LED an der Vorderseite des Mobilteils ist eine Überwachung der Notruffunktion möglich. Bis zu drei Notrufnummern können vorkonfiguriert werden, und bei Alarmgenerierung wird ein automatischer Anruf ausgelöst. Auch die Lokalisierung der Mobilteile bei einem Notruf ist möglich. Darüber hinaus verfügt das OpenStage M3 Plus über willensunabhängige Alarme (Ruhe-, Lage-, Zeit-, Flucht-, Technischer- und Verlustalarm). Jeder Alarmtyp kann an einer separaten Notrufnummer signalisieren.
Übermittlung der Rufnummer des Anrufers (CLIP)
Das Telefon verfügt über die CLIP-Technologie (Calling Line Identification Presentation). Dadurch wird Ihre Rufnummer dem angerufenen Teilnehmer übermittelt, nachdem Sie seine Nummer gewählt haben. Auch Sie sehen auf dem Display, wer Sie anzurufen versucht, sofern der Anrufer ebenfalls ein CLIP-fähiges Endgerät hat und keine Rufnummerunterdrückung verwendet. Wenn Sie im Telefonbuch einen Eintrag mit Namen hinterlegt haben, erscheint dieser anstelle der Nummer.
Schnurloser Komfort dank Bluetooth-Schnittstelle
Dieses Telefon hat eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle. Sie benötigen keinen Adapter, um ein schnurloses, Bluetooth-fähiges Headset mit dem Gerät zu verbinden. Geniessen Sie maximale Bewegungsfreiheit beim Telefonieren: Mit einem Bluetooth-Headset haben Sie nicht nur beide Hände frei, sondern Sie können sich auch von Ihrem Arbeitsplatz entfernen, während Sie mit Ihrem Gesprächspartner kommunizieren.
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications)
Das Gerät funktioniert mit DECT-Technologie: Nutzen Sie die Funkverbindung und entfernen Sie sich mit Ihrem Mobilteil beim Telefonieren in Innenräumen bis zu 50 Meter von der Basisstation. Da die Technologie unterhalb von 2.45 GHz andere Frequenzbereiche als WLAN oder Bluetooth benutzt, stört sie diese Netzwerke nicht. Der Wechsel der Basisstation innerhalb eines mehrzelligen Funknetzes ist durch Weiterleiten an eine andere Zelle möglich.