Philips Kaltluftbefeuchter HU2716/10 32 m²
- Typ: Verdunsterluftbefeuchter
- Funktionen: Luftfeuchtigkeitsanzeige, Wasserstandsanzeige, Timerfunktion, Automatikmodus, Nachtmodus, Display
- Duftstoffbehälter: Nein
- Hygrostat: Ja
- Detailfarbe: Weiss, Rosegold
Artikelnummer | 1217626 |
Herst.-Nr. | HU2716/10 |
Herstellerseite | Philips |
Herstellerlink | Philips |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Verkauf seit | 17.05.2021 |
EAN | 8710103941859 |
Lagerbestand | +6 |
Philips Kaltluftbefeuchter HU2716/10 32 m²
Befeuchter für Räume bis zu 32 m²
- Verdunsterluftbefeuchter, Rosegold/Weiss
- Funktionen: Automatikmodus, Display, Luftfeuchtigkeitsanzeige, Nachtmodus, Timerfunktion, Wasserstandsanzeige
- Elegantes Design, geeignet für grössere Räume bis zu 32 m²
- «NanoCloud» Verdampfungstechnologie verbreitet 99% weniger Bakterien
- Digitales Display zeigt Feedback zur Luftfeuchtigkeit in Echtzeit mit Zahlen an
- 3 Feuchtigkeitsstufen garantieren einen optimalen Feuchtigkeitsbereich von 40 bis 60%
Füllen Sie Ihr Zuhause mit angenehmer, sauberer Luft. Dank der NanoCloud-Technologie erfolgt die Befeuchtung mit 99% weniger Bakterien und es bleiben kein weisser Staub und keine feuchten Stellen zurück. Intelligente Sensoren und eine gleichmässige Luftverteilung sorgen für die ideale Luftfeuchtigkeit im ganzen Raum.
Bestimmen Sie die Betriebsdauer
Betreiben Sie den Luftbefeuchter genauso lange, wie Sie möchten und ohne ans Abschalten denken zu müssen. Mit der Timerfunktion können Sie die Betriebsdauer einstellen, nach der sich das Gerät automatisch ausschaltet. Dies schont das Gerät und verringert den Energieverbrauch. Zudem können Sie so verhindern, dass in Ihrer Abwesenheit die Raumluft zu feucht wird.
Besonders hygienische Erhöhung der Luftfeuchtigkeit durch Verdampfung
Insbesondere in der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als es sich im gut beheizten Zuhause gemütlich zu machen. Die trockene Heizungsluft bringt allerdings auch Nachteile mit sich. Gereizte Augen, trockene Atemwege sowie Haut sind häufige Beschwerden, die bei zu geringer Luftfeuchtigkeit auftreten. Damit dies nicht passiert und die Luft auch im Winter nicht zu trocken wird, ist ein Luftbefeuchter ideal. Er versorgt die Raumluft mit der notwendigen Feuchtigkeit, damit Sie jederzeit ein optimales Raumklima haben und sich rundum wohlfühlen können. Besonders hygienisch arbeitet ein Verdampfer, der das Wasser in einer kleinen Kammer zum Kochen bringt. Die entstehende Hitze tötet Bakterien ab und sorgt für eine grosse Menge an verdunstetem Wasser, das anschliessend als kleine Dampf-Wassertröpfchen in die trockene Raumluft abgegeben wird.
Energieeffiziente Erhöhung der Luftfeuchtigkeit durch Kaltluftbefeuchtung
Insbesondere in der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als es sich im gut beheizten Zuhause gemütlich zu machen. Die trockene Heizungsluft bringt allerdings auch Nachteile mit sich. Gereizte Augen, trockene Atemwege sowie Haut sind häufige Beschwerden, die bei zu geringer Luftfeuchtigkeit auftreten. Damit dies nicht passiert und die Luft auch im Winter nicht zu trocken wird, ist ein Luftbefeuchter ideal. Er versorgt die Raumluft mit der notwendigen Feuchtigkeit, damit Sie jederzeit ein optimales Raumklima haben und sich rundum wohlfühlen können. Besonders energiesparend arbeitet dabei der Kaltluftbefeuchter. Er befeuchtet die Luft dadurch, dass ein Luftstrom über wassergetränkte Filtermatten geleitet wird. Dies hat neben dem geringen Stromverbrauch den Vorteil, dass eine Überfeuchtung ausgeschlossen ist.
Ungestört durch die Nacht
Im Nachtmodus schaltet der Luftbefeuchter die Leuchtanzeigen aus. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie das Gerät im Schlaf- oder Kinderzimmer einsetzen möchten. So können Sie auch in der Nacht von einer optimalen Luftfeuchtigkeit profitieren, ohne dass Sie durch das helle Licht des Bildschirms gestört werden.