Sortiment

Wichtige Information: Der Support für Windows 10 endet – handle jetzt!

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Danach gibt es keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr, was ein erhebliches Risiko für die IT-Sicherheit darstellt. Microsoft bietet zwar sogenannte Extended Security Updates (ESU) an, jedoch raten wir dir dringend davon ab, aus folgenden Gründen:

Warum Extended Security Updates (ESU) keine Lösung sind:

  • Hohe Kosten – ESU ist kostenpflichtig und wird jedes Jahr teurer. Unternehmen müssen jährlich für jedes Gerät zahlen.
  • Nur Sicherheitsupdates – es gibt keine neuen Funktionen oder Verbesserungen, nur grundlegende Sicherheitspatches.
  • Komplexe Verwaltung – die Einrichtung und Verwaltung der ESU-Lizenzen ist aufwendig und bindet IT-Ressourcen.
  • Nur begrenzte Laufzeit – ESU ist nur für maximal drei Jahre verfügbar (bis Oktober 2028), danach ist ein Umstieg unvermeidlich.
  • Eingeschränkte Unterstützung – nicht alle Editionen von Windows 10 sind für ESU berechtigt.

Warum solltest du deine Kundschaft auf Windows 11 Pro upgraden?

  • Überlegene Leistung und Produktivität: Windows 11 Pro bietet fortschrittliche KI-Technologien, die Mitarbeitenden ermöglichen, ihre Aufgaben effizienter zu erledigen. Neue Geräte sind auf maximale Kompatibilität optimiert und bieten hervorragende Werkzeuge sowie Unterstützung für einen reibungslosen Start.
  • Erhöhte Sicherheit: Windows 11 Pro gewährleistet umfassenden Schutz vom Chip bis zur Cloud durch TPM 2.0 und Pluton, kennwortlose Authentifizierung mit Windows Hello for Business und automatische Aktualisierungen über Windows Update for Business.
  • KI-gestützte Funktionen: Copilot in Windows, KI-basierte Empfehlungen und Windows Studio Effects tragen zur Steigerung der Produktivität und Effizienz bei.

Was sind die Hauptvorteile von Windows 11 Pro?

  • Verbesserte Produktivität: Geräte mit Windows 11 Pro bewältigen anspruchsvolle Workloads um 42% schneller als solche mit Windows 10. Funktionen wie Copilot in Windows unterstützen die Mitarbeitenden dabei, schnell zu wesentlichen Inhalten vorzudringen und mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu gewinnen.
  • Schnellere Bereitstellung: Neue Geräte sind auf Kompatibilität optimiert und bieten hervorragende Tools sowie Unterstützung für einen reibungslosen Start.
  • Reduzierte Helpdesk-Tickets: Unternehmen, die Windows 11 Pro nutzen, berichten von einer Verringerung der Helpdesk-Anrufe um 80%.

Wie verbessert Windows 11 Pro die Sicherheit?

  • Sicherheit auf Abruf: Windows 11 Pro bietet Schutz von Hardware bis zur Cloud mit TPM 2.0 und Pluton, die sicherstellen, dass Geräte ab dem ersten Moment geschützt sind.
  • Anmeldung ohne Kennwort: Windows Hello for Business ermöglicht sichere Anmeldungen mit Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN, was die Sicherheit erhöht und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
  • Automatische Updates: Windows Update for Business schützt Geräte vor neuen Bedrohungen durch automatische Updates.

Was ist Copilot in Windows?

  • Copilot in Windows: Ein KI-Assistent, der bei der Recherche, Analyse und Erstellung von Inhalten unterstützt. Copilot kann Inhalte zusammenfassen, neu schreiben und analysieren sowie anhand von Text oder Bildern nach Informationen suchen.
  • KI-gestützte Empfehlungen: Copilot bietet Empfehlungen, die Benutzern helfen, die benötigten Inhalte schnell zu finden und effizient zu arbeiten.

Welche wirtschaftlichen Vorteile bietet Windows 11 Pro?

  • Kapitalrendite von 250%: Studien zeigen, dass der Einsatz von Windows 11 Pro eine signifikante Rendite bringen kann. Unternehmen können durch den Einsatz von Windows 11 Pro Kosten senken und ihre Produktivität verbessern.
  • Kostenkontrolle: Reduzierte Wartungs- und Reparaturkosten sowie geringere Kosten durch Sicherheitsverletzungen und Produktivitätsverlust der Mitarbeitenden.
  • Wettbewerbsvorteil: Nutzung der neuesten KI-Verbesserungen in Windows 11 Pro, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Welche Eingabemethoden unterstützt Windows 11 Pro?

  • Verschiedene Eingabemethoden: Windows 11 Pro bietet Unterstützung für Tastatur, Stift, Touch und Spracheingabe, um den unterschiedlichen Arbeitsstilen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht zu werden. Dies fördert eine flexible und effiziente Arbeitsweise.

Was passiert, wenn der Support für Windows 10 endet?

  • Ende des Supports für Windows 10: Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Danach werden keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt, was bedeutet, dass Geräte anfällig für neue Bedrohungen bleiben könnten. Ein Upgrade auf Windows 11 Pro gewährleistet weiterhin den Erhalt von Sicherheitsupdates und Schutzmassnahmen.

Wie hilft Windows 11 Pro bei der Produktivität?

  • Produktivitätsfunktionen: Windows 11 Pro bietet Funktionen wie Snap-Layouts für Multitasking, Datei-Explorer mit Registerkarten zur Dateiverwaltung und KI-gestützte Empfehlungen zum Finden von Dateien und Informationen.

Warum ist es wichtig, frühzeitig auf Windows 11 Pro umzusteigen?

  • Frühzeitiger Umstieg: Ein frühzeitiger Wechsel auf Windows 11 Pro ermöglicht es Unternehmen, die umfassenden Vorteile des Betriebssystems voll auszuschöpfen und sich auf die kommenden fortschrittlichen KI-Innovationen vorzubereiten. Dadurch können Unternehmen gewährleisten, dass ihre Geräte weiterhin optimal geschützt sind und die neuesten Funktionen nutzen.