Sortiment

Es ist an der Zeit jetzt auf moderne Geräte mit Windows 11 umzusteigen

Aktuell kursieren im Schweizer Markt noch sehr viele veraltete Geräte, welche nicht für Windows 11 geeignet sind. Dies betrifft aktuell zum grössten Teil den SMB-Markt. Der Austausch veralteter Geräte bietet für Sie als Reseller eine grossartige Gelegenheit.

Vorteile von Windows 11

  • Verbesserte Benutzeroberfläche: Windows 11 bietet ein modernes und intuitives Design, das die Produktivität steigert und die Benutzererfahrung verbessert.
  • Bessere Leistung: Dank optimierte Systemressourcen und kürzere Boot-Zeiten können Mitarbeitende effizienter arbeiten.
  • Sicherheit: Mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0, hardwarebasierter Isolierung und erweiterten Schutzmassnahmen gegen Cyberangriffe bietet Windows 11 ein hohes Mass an Sicherheit.
  • Kompatibilität: Windows 11 unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen und bietet Rückwärtskompatibilität für bestehende Software, wodurch einen reibungslosen Übergang gewährleistet.
  • Virtuelle Desktops: Die Möglichkeit, mehrere virtuelle Desktops zu erstellen und zu verwalten, hilft dabei, Arbeitsbereiche zu organisieren und die Produktivität zu maximieren.

Chancen EOS Win10 – Jetzt wechseln

Risiken EOS Win10 – Jetzt wechseln

Das Sicherheitsprinzip Zero Trust

Das Zero-Trust-Prinzip ist eine integrierte Sicherheitsfunktion in Windows 11. Unabhängig vom Standort Ihrer Kundschaft werden Benutzer- und Gerätezugriff erst dann zugelassen, wenn deren Sicherheit nachgewiesen ist.

Diese explizite Überprüfung der Authentifizierung und Autorisierung ist in Sachen Sicherheit ein sehr wichtiger Aspekt. Hierzu werden alle wichtigen Parameter berücksichtigt. Benutzeridentität, Standort, Gerätestatus, Dienst oder Workload, Datenklassifizierung sowie Anomalien.

Greifen Ihre Kundinnen und Kunden auf sensible Inhalte zu, stellen Richtlinien sicher, dass diese lediglich diejenigen Rechte erhalten, die zum Zugriff zwingend erforderlich sind.

Steigern Sie als Reseller nicht nur die Sicherheit Ihrer Kundschaft, sondern stellen Sie sicher, dass Betriebsabläufe nicht unterbrochen werden. Durch neue, mit Windows 11 ausgestattete Geräte stellen sie sicher, dass ihre Kundschaft einen integrierten Sicherheitsfaktor besitzt. Diese kombinieren hard- und softwarebasierte Sicherheitsfunktionen, um von Beginn an maximalen Schutz zu gewährleisten.

Enorme Einsparungen für Unternehmen

Mit Windows 11 Pro ausgestattete Geräte ermöglichen Ihren Kundinnen und Kunden enorme Einsparungen.

  • Reduzierung von erfolgreichen Sicherheitsangriffen
  • Reduzierung von internen Helpdesk-Tickets
  • Höhere Produktivität von Sicherheits- und IT-Teams
  • Reduzierung der Kosten bei Unterstützung älterer Technologien

Warum genau ist die Modernisierung von Unternehmen wichtig?

Das Ablaufdatum von Windows 10 rückt immer näher. Der End of Support ist seitens Microsoft mit dem 14. Oktober 2025 datiert. Wir empfehlen daher jetzt auf Windows11 umzusteigen, denn der Weg zur finalen Migration benötigt Zeit und eine rechtzeitige Planungsphase.

Migrationsplan für Windows 11

Ein Migrationsplan für Windows 11 ist eine strategische Roadmap, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren Wechsel zum neuen Betriebssystem zu planen und durchzuführen. Dieser Plan umfasst mehrere wesentliche Schritte:

  • Bestandsaufnahme der aktuellen IT-Infrastruktur: Identifizieren und dokumentieren Sie alle vorhandenen Hardware- und Softwarekomponenten.
  • Kompatibilitätstests: Testen Sie bestehende Anwendungen und Systeme auf ihre Kompatibilität mit Windows 11.
  • Schulung der Mitarbeitenden: Bereiten Sie Ihre Teams auf die neuen Funktionen und Arbeitsabläufe in Windows 11 vor.
  • Erstellen eines Zeitplans: Legen Sie fest, wann und wie die Migration durchgeführt werden soll, um den Geschäftsbetrieb so wenig wie möglich zu stören.
  • Einholen professioneller Unterstützung: Nutzen Sie Expertenwissen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und alle sicherheitsrelevanten Aspekte abzudecken.

Migrationsplan als PDF downloaden:

Mehr erfahren

HP

Lenovo

DELL

Asus