Sortiment

Standalone-Variante von Matrice 4 Dock Series verfügbar

Die Matrice 4 Dock Series ist jetzt auch als Standalone-Variante erhältlich und kann somit unabhängig vom Dock genutzt werden. Die Drohne ist mit einer C2-Klassenmarkierung versehen und darf daher in der offenen Kategorie betrieben werden. Sie wird in einem robusten Transportkoffer mit Rucksack-Tragegurt geliefert.

Im Set enthalten sind die Drohne, eine RC Plus 2 Fernsteuerung, ein 240-Watt-Netzteil sowie ein Ladehub zum sequenziellen Laden von bis zu drei Akkus. Flugakkus sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen gesondert bestellt werden.

Matrice 4D Standalone
Matrice 4TD Standalone

Matrice 4D Series Akku

13.05.2025

Neuheiten – DJI Zenmuse V1 & Zenmuse S1

Die DJI Zenmuse V1 und S1 sind professionelle Nutzlasten für die Drohnenmodelle Matrice 300 und 350 RTK, konzipiert für anspruchsvolle Einsätze in Behörden, Rettungsdiensten und der Industrie.

Der Zenmuse V1 kombiniert ein stabiles Gimbal-System mit einem leistungsstarken Lautsprecher und bietet klare Sprachübertragung, präzise Durchsagen und flexible Wiedergabefunktionen – ideal für Katastrophenschutz, Polizei oder Grossveranstaltungen.

Der Zenmuse S1 ist ein hochpräziser Gimbal-Scheinwerfer mit bis zu 500 Metern Reichweite und mehreren Lichtmodi, der zuverlässige Ausleuchtung bei Such-, Inspektions- und Rettungseinsätzen gewährleistet – auch unter schwierigen Bedingungen.

Zenmuse V1
Zenmuse S1

08.05.2025

Neuer Service – mieten statt kaufen

Mit «mieten statt kaufen» ermöglichst du deinen Kund:innen den Zugang zu modernen Drohnenflotten, notwendigen Bewilligungen und passender Software – flexibel, effizient und budgetschonend.

Das Mietmodell erleichtert BOS-Kund:innen und grösseren Unternehmen den Einstieg in die Drohnentechnologie, ohne dass hohe Anfangsinvestitionen nötig sind. Statt Kapital langfristig zu binden, profitieren deine Endkunden von planbaren, monatlichen Raten – auf Wunsch inklusive Serviceleistungen und regulatorischer Bewilligungen. Eine ideale Lösung für alle, die ihre Effizienz steigern und technologisch stets auf dem neuesten Stand bleiben möchten.

Die Endkunden geniessen zahlreiche Vorteile: Sie vermeiden hohe Anschaffungskosten und nutzen stattdessen projektbezogen die benötigte Technologie. Dank der Option regelmässiger Upgrades bleiben sie technisch aktuell, während die Mietkosten steuerlich, als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können. Die flexiblen Laufzeiten und Optionen zur Rückgabe, Übernahme oder zum Austausch der Geräte bieten zusätzliche Freiheit. Zudem sorgt das Mietmodell für klare und kalkulierbare Kosten – ohne Überraschungen bei Wartung oder Ersatzteilen.

Link zur Landingpage mit Beispielen: Hier

01.05.2025

Neuer Service – Managed Maintenance

Managed Maintenance basiert auf dem DJI Maintenance Plan-Angebot. Im vorhandenen Aufpreis sind die konforme Ausfuhr und die Zollabfertigung erhalten. Mit dem DJI Maintenance Plan erhalten deine Kund:innen direkten Zugang zu Wartungsleistungen – vom einfachen Check-up bis zum präventiven Austausch wichtiger Komponenten. Es stehen drei Servicepakete zur Verfügung, die auf die jeweilige Drohnennutzung abgestimmt sind. Die Auswahl des passenden Pakets erfolgt mithilfe eines Produktselektors: Für Drohnen mit IP-Rating, die bei Regen eingesetzt werden, empfiehlt sich die Auswahl basierend auf der Zeit seit Aktivierung. Für Drohnen ohne IP-Rating oder solche, die nicht unter nassen Bedingungen betrieben werden, ist die Gesamtflugzeit der passende Referenzwert. Die gesamte Abwicklung mit uns kann vom Solution Partner übernommen werden, wodurch dieser die Hauptansprechperson für seine Kundschaft bleibt. Nach dem Kauf erhalten Kund:innen einen Servicecode per E-Mail, der auf der Service-Website eingegeben wird, um den Prozess zu starten. Nach Abschluss der Wartung stellt der Hersteller ein offizielles Prüfungszertifikat aus.

Der Managed Maintenance Plan, exklusiv über Alltron in der Schweiz verfügbar, erweitert diesen Service um eine vollständige logistische Abwicklung – inklusive Ausfuhrdokumenten, Zollabwicklung und Versandüberwachung.

Link zum Produktselektor und der Serviceseite: Hier

22.04.2025

Neuheit – Mavic 3 Enterprise mit C1 Klassenmarkierung

Die DJI Mavic 3 Enterprise EU/C1 erfüllt die Anforderungen der C1-Klassifizierung gemäss der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 der Europäischen Kommission. Auch in Kombination mit dem RTK-Modul bleibt die Drohne innerhalb der zulässigen Gewichtsgrenze für den Betrieb in der offenen Kategorie. Das maximale Startgewicht (MTOW) beträgt inklusive Akku und RTK-Modul 899 Gramm und liegt somit unter der vorgeschriebenen Grenze von 900 Gramm. Das MTOW setzt sich wie folgt zusammen: Die Drohne wiegt ohne Akku 590 Gramm, der Akku 285 Gramm und das RTK-Modul 24 Gramm. Dies ergibt ein MTOW von 899g! Damit ist der Betrieb der Mavic 3 Enterprise in der offenen Kategorie nach EU-Recht – einschliesslich RTK-Nutzung – zulässig und konform mit der geltenden Gesetzgebung. Die C1 Klassenmarkierung kann herstellerseitig nicht nachträglich gelöst werden.

Mavic 3 Enterprise
Mavic 3 Enterprise Akku

Mavic 3 Enterprise RTK Modul

Mavic 3 Serie Ladegerät-Hub

17.04.2025

Alltron Academy – DJI Enterprise Weiterbildungsangebote für zertifizierte Partner

Seit 2024 bietet DJI ein globales Trainings- und Zertifizierungsprogramm für autorisierte Partner – praxisnah, anwendungsorientiert und technisch stets auf dem neuesten Stand.

Als Solution Partner hast du die Möglichkeit, dein technisches Know-how gezielt zu vertiefen und dich für die Trainings anzumelden. Bitte beachte, dass im Vorfeld ein vorbereitendes E-Learning-Modul absolviert werden muss. Die Zugangsdaten sowie weitere Informationen erhältst du rechtzeitig per E-Mail.

Ziel der Schulung ist es, die technischen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu stärken, branchenspezifisches Wissen zu vermitteln und den sicheren, professionellen Umgang mit DJI-Produkten und -Software zu fördern.

Link zu den Schulungsangeboten: Hier

01.04.2025