my-PV AC Thor Photovoltaik-Power-Manager 0 - 3 kW
- Anschluss: 1-phasig
- Schnittstellen: RJ-45 (LAN), SD Card Slot
Artikelnummer | 828124 |
Herst.-Nr. | 20-0101 My-PV |
Herstellerseite | my-PV |
Herstellerlink | my-PV |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Verkauf seit | 27.09.2018 |
EAN | 9120095460105 |
Lagerbestand | 0 (mehr anzeigen) |
my-PV AC Thor Photovoltaik-Power-Manager 0 - 3 kW
Warmwasserbereitung und Gebäudeheizung mit Solarstrom
- Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und SmartHomes
- Wartungsfrei durch Kabel statt Rohre
- Stufenlose Regelung bis 3 kW
- Einfache Installation
- Bedienerfreundlich
AC•THOR ist ein 0 - 3 kW stufenlos geregelter Photovoltaik Power-Manager für Warmwasser, elektrische Wärmequellen und optional Heizung.
Warmwasserbereitung und Gebäudeheizung mit Solarstrom
Einfach & effizient: Der AC•THOR steuert elektrische Wärmequellen und sorgt für Komfort - je nach Verfügbarkeit von PV-Energie und Wärmebedarf. Und das sowohl für Warmwasser, als auch für Raumheizung. In einem Wohngebäude, das wärmetechnisch nach heutigem Standard errichtet oder saniert ist, ersetzt der AC•THOR die konventionelle, wassergeführte Haustechnik. Fehlende Restenergie kann aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen werden. Selbstverständlich kann der AC•THOR aber auch in konventionelle, wassergeführte Systeme wie beispielsweise Pufferspeicher integriert werden. Seine Flexibilität lässt keine Wünsche offen. Durch das eingebaute Touch-Display ist er ohne zusätzliche Geräte jederzeit bedienbar. Und kinderleicht zu installieren.
AC•THOR in Kombination mit my-PV Power Meter
In Kombination mit dem Power Meter verwendet der AC•THOR überschüssige Energie aus ihrer Photovoltaikanlage und versorgt damit stufenlos elektrische Wärmeerzeuger wie Heizstäbe, elektrische Heizmatten oder Infrarotpanele. Das gewährleistet optimale Energie-Ausnutzung.
AC•THOR in Kombination mit Batteriespeicher
In Verbindung mit kompatiblen Batteriespeichern übernimmt der AC•THOR ebenso wie die AC ELWA-E eine Hybridspeicher-Funktion. Dabei kann nicht nur das Warmwasser, sondern auch die Gebäudemasse als Speicher genutzt werden. Damit wird auch bei größeren PV Anlagen überschüssige PV Energie bestens verwendet. Optimale Prioritätsregelung zwischen Batterie- und Wärmespeicher ist gewährleistet.
AC•THOR in Kombination mit Smart Home
Dank ihrer systemoffenen Ansteuerung kommuniziert der AC•THOR auch mit Energie-Managementsystemen. Alternativ zum my-PV Power Meter kann dadurch auch von diesen Quellen die Überschuss-Information empfangen werden. Damit sind der Einbindung in individuelle Haussteuerungen keine Grenzen gesetzt. Daten können im Smart Home System visualisiert werden.